Bestand
Sammlung Reitz (Presseausschnittssammlung) (Bestand)
Vorwort Sammlung Bruno Reitz (Presseausschnittssammlung)
Die Sammlung Reitz wurde 2011 von der Stadtbibliothek Lübeck an das Archiv abgegeben. Die Vorordnung besteht in den von Reitz angelegten Ordnern nach thematischen Gesichtspunkten. Eine weitere archivische Verzeichnung konnte aus Personalgründen derzeit nicht vorgenommen werden.
Über die Person Bruno Reitz kann bislang nur wenig gesagt werden. Bekannt ist, dass er sich zum Sommersemester 1903 an der Universität Rostock im Studienfach Medizin einschrieb. Ausweislich der Immatrikulation wurde R. am 21.11.1882 in Rostock geboren. Am 19.8.1905 wurde er exmatrikuliert;(1) die ärztliche Prüfung legte der am 23.1.1906 in Rostock ab. 1907 erschien seine medizinische Doktorarbeit, im gleichen Jahr erhielt er die Approbation.(2)
Nach Informationen von Dr. Jan Zimmermann, Hamburg, war er als Arzt mit diversen Funktionen im NS-Gesundheitssystem (Rasse, Hygiene) tätig. Er war (u.a.?) Leiter des Amtes für Volksgesundheit bei der Kreisleitung der NSDAP in Lübeck. (3)
Dr. Jan Lokers
Dezember 2011
(1) http://matrikel.uni-rostock.de/id/200008118. zuletzt eingesehen: 7.12.2011.
(2) http://books.google.com/books/about/Zur_Kasuistik_der_Verletzungen_des_Ductu.html?id=SBuzQwAACAAJ. zuletzt eingesehen: 7.12.2011.
(3) Menora und Hakenkreuz: Zur Geschichte der Juden in und aus Schleswig-Holstein, Lübeck und Altona (1918 - 1998). Eine gemeinsame Publikation des Forschungsprojektes 'Zur Sozialgeschichte des Terrors' am Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule Flensburg-Universität (Schleswig) und des Joseph-Carlebach-Instituts an der Bar Ilan-Universität (Ramat Gan) Israel. Neumünster: Wachholtz, 1998, S. 270.
- Reference number of holding
-
08.14
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 08 Sammlungen
- Date of creation of holding
-
1920-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.06.2025, 10:12 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1920-1945