Spielfigur

Schlittengespann "Löwe" in kleinem Maßstab

Ein Schimmel zieht mit Hilfe eines Kummets, das mit Drachenköpfen und Glöckchen verziert ist, einen Schlitten. Dessen Kastenfront ist mit einem Löwen-, der Kufenauslauf mit einem Drachenkopf geschmückt. Der hintere Teil des Schlittenkastens selbst hat fast die Form eines bequemen, gepolsterten Sitzmöbels. Auch wenn es zunächst naheliegend erscheint: Das kleine Gefährt ist kein Modell für einen großen Schlitten. Modelle wurden stets aus billigem und leicht formbaren Material wie Ton, Wachs oder Pappmaché hergestellt. Nur um dem Auftraggeber eine Vorstellung von dem eventuell zu bauenden Schlitten zu geben, hätte man aus ökonomischen Gründen nie so viel Geld und Zeit aufgewandt, die allein für die Herstellung der Vergoldung und des minutiös ausgearbeiteten Zaumzeugs notwendig gewesen wären. Wahrscheinlich handelt es sich bei dem kleinen Schlitten vielmehr um das Spielzeug einer Person von Stand. Das Pferd samt Zaumzeug sowie die Bodenplatte sind Hinzufügungen des 19. Jahrhunderts. Ob es sich hierbei um Ergänzungen verlorener aber zuvor vorhandener Teile handelt, steht dahin. Der alte Teil des Gespanns wird auf Grund der durchaus nuancenreichen Schnitzerei bei den figürlichen Teilen am Kasten aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammen. Die Ergebnisse der technischen Analysen bestätigen diese Einordnung. [Fritz Fischer]

Gesamtansicht | Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Lindenholz, gefasst, Metallbeschläge an den Kufen
Maße
H. 21,5 cm, B. 13 cm, L. 50 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
1998-173
Sammlung
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Prunkschlitten

Bezug (was)
Spielzeug
Hauspferd
Figur (Darstellung)
Mobilität
Kindheit
Schlitten
Löwe
Transportmittel
Drache (Mythologie)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süddeutschland
(wann)
1700-1900

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Objekttyp

  • Spielfigur

Entstanden

  • 1700-1900

Ähnliche Objekte (12)