Akten
Weisungen und Informationen über Wirtschaftsfragen
Enthält u. a.: Informationen über Arbeitszeit in Rüstungsbetrieben, Ausgleich von Kriegsschäden, Belieferung der künftigen deutschen Kolonialverwaltung, Lehrlingsausbildung, Warenzeichen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 178 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Ausbildungsrichtlinien und Prüfungsanforderungen für den Anlernberuf Herrenkleiderhandnäher(in).- Prüfungsanforderungen für die Anlernberufe Taschenmesserreider, Messerklingenschleifer, Gabelschleifer, Scherenschleifer, Besteckpolierer, Besteckreider, Schneidwarenhärter, Herrenwäschezuschneider, Keramfreidreher, Stempelmacher, technische Zeichner und Bauzeichner, Zimmermädchen, Hochöfner, Thomasstahlwerker, Martin- und Elektrostahlwerker, Kabelmonteur, Starkstrommonteur, Kammgarnspinnerin, u.a.
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.12. Wirtschaftliche Interessenvertretung >> 1.12.2. Berliner Geschäftsstelle der sächsischen Industrie- und Handelskammern
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1941