Verzeichnung
Bereithaltung der Ritterpferde, auch Verpflegung der Kreiskompanie zu Pferde des Obersts Johann Eckard von Geyso
Enthält: Regierungsmandat an die
bremischen und verdischen Stände vom 6. Februar 1669 wegen
Bereithaltung der Ritterpferde; Gesuche der bremischen Ritterschaft
vom 9. März und 2. April 1669 um Aufschiebung der Musterung und
Vorlage von Vollmachten durch die Neubelehnten wegen Berichtigung des
Rossdienstes; königliches Schreiben an die Regierung vom 3. April 1669
wegen Abdankung der Kreiskompanie zu Pferde, Bereithaltung der
Lehnpferde und Berichtigung des Rossdienstes, mit nachfolgendem
Ausschreiben der Regierung an die bremischen Stände vom 17. April 1669
wegen Stellung und Musterung der Ritterpferde; Gesuch des
Ritterschaftspräsidenten Johann Heinrich von Brobergen vom 21. April
1669 um Einberufung der Landräte zur Vorbesprechung, mit
Bewilligungsbescheid der Regierung vom 22. April; Memorial des
Sekretärs der Neubelehnten, Niclas Blume, vom 24. April 1669 wegen
Abgangs der Quartgelder vom Rossdienst, mit beigefügtem Verzeichnis
und nachfolgendem Regierungsbescheid vom 26. April; Antwortschreiben
der Regierung an die Krone vom selben Tag; Protokoll über die
Konferenz mit den Landräten vom 7. Mai 1669 wegen Abdankung der
Kreiskompanie, Stellung der Ritterpferde und Brichtigung des
Rossdienstes, mit nachfolgendem Bericht der Regierung an die Krone;
Protokoll über die Konferenz mit den Landräten beider Herzogtümer vom
8. Mai 1669; Memorial der Stadt Stade vom 8. Mai 1669 wegen der
Rossdienstlast, mit Regierungsverfügung vom 15. Mai 1669; Gesuch von
Präsident und Landräten des Herzogtums Bremen vom 19. Mai 1669 um
Abdankung der Kreiskompanie zu Pferde, Berichtigung des Rossdienstes
und Aussetzung der Musterung; Korrespondenz der Regierung mit dem
Gouverneur Baron Henrik Horn in der Sache vom Mai 1669; weiterer
Bericht der Regierung an die schwedische Krone vom 14. Mai 1669;
königliches Antwortschreiben vom 15. Mai 1669 wegen Abdankung der
Kreiskompanie und Berichtigung bzw. Stellung des Rossdienstes, mit
nachfolgendem Schreiben der Regierung an die Krone sowie an Präsident
und Landräte vom Juni 1669; Gesuch Brobergens vom 21. Juni 1669 um
Bewilligung einer Zusammenkunft der Ritterschaft, mit
Bewilligungsbescheid vom 22. Juni; Konferenzprotokolle vom 9., 12. und
13. Juli 1669 wegen Abdankung der Kreiskompanie; Gesuch von Präsident
und Landräten vom 10. Juli 1669 um Abdankung der Kreiskompanie und
Berichtigung des Rossdienstes; Notifikationsschreiben der Regierung an
den Rittmeister der Kreiskompanie, Oberst Johann Eckard von Geyso, vom
13. Juli 1669 wegen Abdankung; Abdankungspass für die Kreiskompanie
vom August 1669 (Druckschrift); Antwortschreiben und Gesuche Geysos
vom August 1669 ff. wegen Zahlung seiner Gage; Korrespondenz des
Gouverneurs mit der schwedischen Krone vom August bis November 1669
wegen vorübergehender Beibehaltung und Unterhaltung der Kompanie, auch
mit dem Präsidenten Brobergen vom November 1669; königliche Schreiben
an die bremischen und verdischen Landstände vom 10. November 1669;
Konferenzprotokolle vom 27. November und 4. Dezember 1669; Erklärungen
der bremischen Landräte vom 27. und 29. November 1669 wegen
gewünschter Verpflegung der Kompanie; Regierungsmandat an die
verdischen Stände vom 4. Dezember wegen Verpflegung von zehn Reitern
der Kreiskompanie; Regierungsschreiben an die Stände vom 13. Dezember
1669 wegen Verpflegung der Kompanie, mit beigefügtem
Verzeichnis;
Enthält: Erklärungen Brobergens
darauf vom 3. und 4. Januar 1670 (mit Anlage: Auszug aus dem
Niedersächsischen Kreisabschied vom 6. Januar 1664); königliches
Rekommendationsschreiben für Geyso vom 13. Dezember 1669, auch Gesuch
Geysos an den Gouverneur vom 22. Februar 1671 wegen Zahlung seiner
Gage; weitere Korrespondenz zwischen Regierung, Brobergen und den
Marschländern vom Januar bis März 1670 wegen Unterhaltung der
Kompanie
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 2552
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 162 Nr. 45
- Further information
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1664
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1664
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 14 Rossdienst
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Rossdienst, Bremen-Verden Ritterpferde, Bremen-Verden Rossdienstgelder, Bremen-Verden
- Other object pages
- Last update
-
28.06.2023, 8:23 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung