Münze
Münze, 43 - 96 n. Chr.
Vorderseite: Kopf des Helios mit Strahlenkranz nach rechts
Rückseite: Nike stehend nach links, Kranz und Palmzweig haltend; im Feld links Beizeichen unleserlich
- Alternative title
-
43 - 96 n. Chr.
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
AS-06444
- Measurements
-
Durchmesser: 18.57 mm
Gewicht: 3.852 g
Stempelstellung: 7 clock
- Material/Technique
-
Bronze
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: A. M. Burnett, M. Amandry, und I. Carradice, „Introduction and catalogue“, Roman provincial coinage. British Museum Press, London, 1999. Seite/Nr.: 1177f. RPC II Seite/Nr.: 1177f.
Literatur zum Typ: K. Kraft, D. Kienast, C. E. Bosch, und H. Aulock, „Karien: [Nr.] 2334 - 2867“, Sylloge nummorum Graecorum, Bd. H. 7. Mann, Berlin, 1962. Seite/Nr.: 2856f. SNG von Aulock Seite/Nr.: 2856f.
Literatur zum Typ: B. V. Head, „Catalogue of the Greek coins of Caria, Cos and Rhodes, & c. With one map and forty-five autotype plates“, A @catalogue of the Greek coins in the British Museum, Bd.. British Museum, London, 1897. Seite/Nr.: 390 BMC Caria Seite/Nr.: 390
Literatur zum Typ: „Caria : 1. Alabanda - Orthosia“, Sylloge nummorum Graecorum - Danmark. Munksgaard, Copenhagen, 1947. Seite/Nr.: 897-899 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 897-899
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Alte Sammlung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rhodos
Karien (Inseln)
- (when)
-
43 - 96 n. Chr.
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 10:49 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 43 - 96 n. Chr.