Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gruss aus dem lustigen Berlin
In der linken Bildhälfte ist ein elegant gekleideter Mann zu erkennen, der seinen Hut in der Hand hält und sich leicht nach vorne beugt. In der rechten Kartenhälfte befindet sich eine Tänzerin, die ein gelbes Kleid trägt und Kastagnetten in den Händen hält.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005801 (Objekt-Signatur)
4_2-004af (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
KartonGoldfarbe / Golddruck; Chromolithografie
- Klassifikation
-
4.2 Varieté, Zirkus und Spezialitäten, Jahrmarkt (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Grußkarte
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Tänzer / Tänzerin
Schlaginstrument
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Glenk (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Altenburg
- (wann)
-
30. Oktober 1902
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Glenk (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 30. Oktober 1902