Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Vater, ich preise Dich!
Die Karte zeigt einen Soldaten, der auf dem Boden liegt. Er drückt sich die linke Hand auf die Brust, während er mit der Rechten die Fahne des Kaiserreiches hochhält. Im Hintergrund sieht man weitere Soldaten, die mit Bajonetten und Säbeln bewaffnet sind. Neben dem Bild ist die fünfte Textstrophe des Liedes "Vater, ich rufe Dich" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0010221 (Objekt-Signatur)
12_2_2-025l (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Vater, ich preise Dich! s ist ja kein Kampf für die Güter der Erde! Das Heiligste schützen wir mit dem Schwerte, drum fallend und siegend preis' ich dich! Gott, dir ergeb' ich mich! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
12.2.2 Befreiungskriege (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Fahne
Liedillustration
Erster Weltkrieg
Uniform
Soldat
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
populäres Lied
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Prag (CZ)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Theodor Körner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Oldenburg (Oldb)
Wangerland-Hooksiel [Hooksiel]
- (wann)
-
17. März 1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- Theodor Körner
Entstanden
- 17. März 1917