Münze
Hanau-Lichtenberg: Johann Reinhard
Vorderseite: IO REINH COM IN HANAW ET ZWEI DNS - Drapiertes Brustbild des Johann Reinhard im Harnisch nach rechts. Am Anfang der Umschrift eine Rosette.
Rückseite: IN LIECHT ET OCHSENST MAR ET ADVO ARG - Vierfeldiger spanischer Wappenschild mit Herzschild. Zu den Seiten die Jahreszahl 16-09. Am Anfang der Umschrift eine Rosette.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Oben am Rand ein Schrötlingsfehler.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18295241
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 28.50 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Engel - E. Lehr, Numismatique de l'Alsace (1887) 100 Nr. 49; R. Suchier, Die Münzen der Grafen zu Hanau (1897) Nr. 279.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Elsass (Bas-Rhin)
Wörth (Woerth)
- (wann)
-
1609
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Seit mindestens 1818 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1609