Artikel

Die Bedeutung der Resolution 1325 für die Europäische Friedens- und Sicherheitspolitik : ein kleiner Schritt für den Sicherheitsrat, ein großer Schritt für die Menschheit

Identifier
VI/4 Gu
ISBN
978-3-89741-282-8
Umfang
10 - 34
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Anderlini, Sanam Naraghi. 2008. Die Bedeutung der Resolution 1325 für die Europäische Friedens- und Sicherheitspolitik : ein kleiner Schritt für den Sicherheitsrat, ein großer Schritt für die Menschheit. In: Hoffnungsträger 1325 : Resolution für eine geschlechtergerechte Friedens- und Sicherheitspolitik in Europa. Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg). Königstein/Taunus : Ulrike Helmer Verlag. S. 10 - 34. 978-3-89741-282-8

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Anderlini, Sanam Naraghi
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ulrike Helmer Verlag
(wann)
2008

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 14:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Genderbibliothek des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Anderlini, Sanam Naraghi
  • Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung [Hrsg.]
  • Ulrike Helmer Verlag

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)