Akten

Weißer Andreas Fundgrube samt Roter Andreas Stolln am Lumpicht bei Aue, Bd. 3

Enthält u.a.: Führung eines Drahtseiles als Tagegestänge über die Schneeberg-Schwarzenberger Chaussee.- Niederbringung des Kunstschachtes.- Anschützung des Kunstgezeuges.- Tod des Obersteigers Wenzel.- Gesuch des fuhrberechtigen Grundbesitzers Johann Traugott Georgi um Bestellung als Weißerdenfuhrmann.- Entschädigung des Gutsbesitzers Becher für einen im verbrochenen Versuchsstolln verunglückten Ochsen.- Gesuche des Schichtmeisters Jacobi um Erhöhung der Porzellanerdeabnahme durch die Porzellanmanufaktur zur Abtragung der durch den Kunstgezeugebau angefallenen Grubenschulden.- Gewährung eines zeitweiligen Mehrverdienstes für die Stückarbeiter der Manufaktur und die Arbeiter bei Weißer Andreas Fundgrube.- Unterstützung aus der Manufakturkasse zum Ausgleich der Grubenkasse.- Revision über den zweckmäßigen Betrieb der nur über einen hohen Erdenpreis und zusätzliche Unterstützungen der Manufaktur betriebsfähigen Grube.- Selbstkostenberechnung pro Zentner Porzellanerde für 1844-1848.- Betriebspläne.- Umbau der Radstube.- Bau eines größeren Kunstrades und Verröschung des Lumbaches als Abzugrösche.- Missbilligung gegen Schichtmeister Jacobi wegen des Umbaus des Kunstzeuges und wesentlicher Überschreitung des Etats.- Änderung der Aufsichtsverhältnisse als fiskalisches, nicht dem Regalbergbau zugehöriges Berggebäude.- Verringerung der Porzellanerdeanbrüche.- Betriebseinstellung.- Fahrbarhaltung des Kunstschachtes und tiefen Andreas Stollnflügels.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 947 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg
Laufzeit
1846 - 1855

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg

Entstanden

  • 1846 - 1855

Ähnliche Objekte (12)