Kostümentwurf
Komödie der Irrungen [XVIII] - Julia
bezeichnet: Adriana [durchgestrichen] / Julia / Komödie der Irrungen; weibliche Figur mit langem Rock, Schößchenoberteil, weiten Ärmeln mit Rüschenabschluss und Kopfbedeckung mit Federschmuck; Kopie von "Riciulina dansat, tournée vers la droite" von Jaques Callot (http://d-nb.info/gnd/11851850X)
- Standort
-
Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Theaterhistorische Sammlungen
- Weitere Nummer(n)
-
IfT_TM_178_G (Signatur)
- Maße
-
29,8 x 21,1 cm
- Material/Technik
-
Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nachlass Traugott Müller
- Klassifikation
-
Grafik
- Bezug (was)
-
Theater
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1934
- Zugehöriges Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Preußische Staatstheater, Schauspielhaus (am Gendarmenmarkt), Berlin
- (wann)
-
26.04.1934
- (Beschreibung)
-
Komödie der Irrungen (Aufführung)
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrecht: Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Theaterhistorische Sammlungen
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:06 MEZ
Datenpartner
Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Theaterhistorische Sammlungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kostümentwurf
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1934
- 26.04.1934