Physik
Grundsätze der Blitzableitungskunst : geprüft und durch einen merkwürdigen Fall erläutert
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 266
- VD18
-
VD18 11395311
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
12 ungezählte Seiten, 228 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Illustration
Die Illustration ist eine Kupferstichtafel
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
bey Siegfried Lebrecht Crusius
- (when)
-
1796.
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10133838-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Physik
Associated
- Groß, Johann Friedrich
- Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm
- Crusius, Siegfried Leberecht
- bey Siegfried Lebrecht Crusius
Time of origin
- 1796.
Other Objects (12)

Natürliches Zauber-Buch Oder Neu-eröffneter Spielplatz rarer Künste Erster Theil, In welchem nicht allein alle Taschenspieler- und andere curide mathematische und physicalische Künste, sondern auch die gebräuchlichen Karten- Würfel- Billard- Damen- und anders Spiele aufs genaueste beschrieben, und mit vielen Figuren erläutert werden

Vom Blitze : I. Dessen Bahn und Würkung auf verschidene Körper, nach zuverläßigen Wahrnemungen von Wetterschlägen gezeiget: II. die beschützende Leitung durch Metalle erwogen und nach den Erfarungen auf die sicherste und bequeemste Anstalt zur Ableitung angewant: III. die Betrachtung der Wetterschläge aus elektrischen Erfarungen erläutert wird
