Jacob Schenncken vo[n] Stauffenbergs Sendtbriff an seine geschweyhen, anzeygende grund vn[d] vrsach seins glaubens, auß der heyligen goetlichen geschrifft : ser leerlich vn[d] nützlich einem yeden Christen menschenn zu lesen
- Alternative title
-
Sendbrief an seine geschweyhen anzeygende grund und ursach seins glaubens, aus der heiligen göttlichen Geschrifft
Sendbrief anzeigende heiligen Geschwistern
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th H 2359
- VD16
-
VD16 S 2616
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
6 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Titeleinf. (Holzschn.)
Bibliogr. Nachw.: VD16 S 2616. - In Fraktur
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Speyer]
- (who)
-
[Schmidt]
- (when)
-
1524
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11227333-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schenk von Stauffenberg, Jacob
- [Schmidt]
Time of origin
- 1524
Other Objects (12)

Tauffbüchlein, Für die Kirchen im Fürstenthumb Anhaldt : Mit erzelung etlicher Hochwichtigen vrsachen, warumb der Exorcismus abgeschafft. Daneben auch der nothwendige Trost erkleret wird, für die bekümmerrten Eltern, denen ire Kinder, ehe sie können zur h. Tauffe gebracht werden, absterben, das sie darumb nicht verloren ... sondern für gliedmasse der christlichen Kirchen, warhafftig zu halten
![Newe zeyttung, wie es mit der schlacht zwüschen dem Künig von Ungern und dem Türckischen Keyßer ergangen : Item, Wie der Künig von Hungern umb ist kommen ; Item, Wie der Türck die statt Ofen erobert Unnd wie Graff Christoffell Kreichisch Weyssenburg wider ingenom[m]en hat ; Item auch, Wie Ferdinandus das Küniglich schwert auß Behem entpfangen hatt ... ; Anno XVC. XXVI](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9a11de87-f1c0-4305-b130-a00091de20a2/full/!306,450/0/default.jpg)