- Standort
-
St. Annen-Museum, Lübeck
- Inventarnummer
-
9
- Maße
-
H: 181 cm (Flügel), B: 58 cm (Flügel), T: 15,5 cm (Flügel), H: 181 cm (Mittelschrein), B: 118 cm (Mittelschrein), T: 23 cm (Mittelschrein)
- Material/Technik
-
Eiche; geschnitzt; Mäntel außen golden, innen meist blau, einzelne Teile weiß auf (oxydiertem) Silber: gefasst; Malerei
- Klassifikation
-
7. Altarschreine (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Heilige Sippe
Christophorus
Rochus
Georg
Sebastian
Anna selbdritt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Meister (Künstler) (Malerei)
Meister des Sippenretabels (Künstler) (Skulptur; von Osten (1951, 1965): Benedikt Dreyer zugeschrieben)
- (wo)
-
Lübeck
- (wann)
-
1510-1515
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
St. Annen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
St. Annen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flügelaltar
Beteiligte
- unbekannter Meister (Künstler) (Malerei)
- Meister des Sippenretabels (Künstler) (Skulptur; von Osten (1951, 1965): Benedikt Dreyer zugeschrieben)
Entstanden
- 1510-1515