Archivgut
Europäische Länder: DDR Recht, Gleichstellung
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien
u.a.:
Broschüre "Gleiche Rechte - gleich genutzt? Frauen in der DDR (Panorama DDR, 7/86, 32 Bl.)
Bundesdeutsche/westberliner Presseberichte über
Strafverfolgung von Anhängern der Friedensbewegung (2/89); Renterinnen, Rentenrecht (1973-90);
"Baby-Jahr" (1976-78); Ehescheidungen (1967-88); Ehen ohne Trauschein (3/77); uneheliche Kinder (1976);
Freya Klier über rechtliche Stellung von Frauen in der DDR (taz, 3/90);
Diskussion in der Wendezeit um Quotenregelung, Ablehnung durch das Neue Forum, Interview mit Irena Kukutz (11/89-1/90);
"Männerprotokolle" von Christine Müller (3/89); Geschlechterverhältnisse, Rollenverteilung, Gleichstellung in Theorie und Praxis (1972-87);
Lesben-Forum auf DDR-Kirchentag (7/88);
Strafbarkeit von sexueller Gewalt in der Ehe (2/89)
Familiengesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik mit wichtigen Nebengesetzen. Textausgabe. Hrsg. vom Ministerium für Justiz, Berlin 1966 (64 Bl.)
Französischsprachige Bröschüre von Herta Kuhrig (Komitee der DDR für Menschenrechte) über Gleichstellung von Frauen (1974, 80 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 DDR 3
- Umfang
-
ca. 250 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Christentum, Kirche
Ehe, Familie, Partnerschaft
Ehescheidung
Familienpolitik
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frau im Alter
Friedensbewegung
Geschlechterrolle, Geschlechteridentität, Geschlechterverhältnis
Gleichberechtigung
Lesben
Männer
Mutterschaftsurlaub
Quotierung
Recht
Rente, Rentenrecht
Sexualstrafrecht
Strafvollzug
Uneheliches Kind
Vergewaltigung
- Indexbegriff Ort
-
Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)
- Laufzeit
-
1966 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1966 - 1990