Buch
Zwischen Zuschreibung und Selbstgestaltung : Feministische Identitätspolitiken im Kräftefeld von Kritik, Norm und Utopie
Die Studie untersucht im historischen Kontext der neuen Frauenbewegung und der feministischen Theoriebildung seit Ende der 60er Jahre individuelle und kollektive Strategien von Frauen, die nicht zuletzt mit "Identität" zu tun haben. Am Beispiel einzelner Geschichten wird herausgearbeitet, dass "Politik im Medium der Identität" und "Identität im Medium der Politik" spezifische Antworten auf einen prekären Subjekt-Status darstellen.
- ISBN
-
3-89295-610-3
- Inventarnummer
-
B-6027
- Umfang
-
471
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Maurer, Susanne. 1996. Zwischen Zuschreibung und Selbstgestaltung : Feministische Identitätspolitiken im Kräftefeld von Kritik, Norm und Utopie. Tübingen : edition diskord. S. 471. 3-89295-610-3
- Bezug (was)
-
Geschlechter-Konstruktion/Dekonstruktion
Neue Frauenbewegung
- Bezug (wann)
-
1996
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Maurer, Susanne
edition diskord
- Erschienen
-
edition diskord
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Maurer, Susanne
- edition diskord
Entstanden
- edition diskord