Sachakte
44/121,3 [Nr. 150,1-2]: 1640 Apr. 18 (150,1-2) Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Dr. Wendel Hipler, Univ.-Verw., Mag. Johann Hettler, Pfarrherr zu Steinheim/Markgrafschaft Baden, Mag. Dieterich Rambacher, Pfarrer zu Bonfeld i. Gemmingischen, beide als Ehevögte ihrer Ehefrauen und Jacob Schimmel, Gewaltshaber der Catharina, Witwe des Johann Wendelin Hypler, Stadtschreiber zu Wimpfen; Käufer: Johann Kegel, Ökonom des Contuberniums; Kaufobjekt: a) Scheuer; Lage: unter der Burse, zwischen Hans Conrad Ritters Erben und Georg Rothfelder, Schmid, gelegen, hinten an die Stadtmauer stoßend; Kaufobjekt: b) 1/5 Morgen Baumn- und Grasgarten in zwei Teilen, durch die die Steinlach fließt; Lage: am Werth zwischen der gemeinen Straße und Mattheus Scheuerlein, Seckler, gelegen hinten an Johann Mackel, Wirt des Goldenen Schafs, stoßend; Kaufpreis: 470 fl und 540 fl (1010 fl); Zahlungsweise: Bar; Bemerkung: Vidimierte Kopie mit Sigel und Notariatssignet des Daniel Sturm, Universitätsnotar, und Abschrift vom 5. Sept. 1757 mit Siegel des Heinrich Bacmeister, Universitätsnotar.
- title of record
-
Kaufbriefe, Fasz. IV: 135-215
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. IV: 135-215
- Holding
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexentry person
-
Hippler, Wendel (gest. 1597)
- Other object pages
- Last update
-
22.05.2024, 2:02 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte