Buch
Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation : Ein Frauenleben an der Zeitenwende 1758-1818
- Inventarnummer
-
20439
- Umfang
-
537 S.
- Bezug (was)
-
Jüdinnen
Salon
Adamberger, Antonie
Arnim, Achim von
Arnstein, Fanny von
Arnsteiner, Eleonore
Arnsteiner, Judith
Arnsteiner, Sibilla
Bagration, Katharina von
Brentano, Clemens
Brévillier, Henriette von
Ephraim, Henriette
Ephraim, Rebecca
Eskeles, Cäcilie von
Eskeles, Marianne von
Eybenberg, Marianne von
Fichte, Johann Gottlieb
Fließ, Eleonore
Fließ, Hanna
Fuchs, Laura von
Geymüller, Barbara von
Goethe, Johann Wolfgang
Heine, Heinrich
Herz, Henriette
Humboldt, Alexander von
Humboldt, Karoline von
Humboldt, Wilhelm von
Itzig, Mariane
Kant, Immanuel
Lessing, Gotthold E
Levy, Sarah
Liebmann, Esther
Liechtenstein, Eleonore von
Liechtenstein, Maria Anna Josepha von
Maria, Ludovica Beatrix Österreich Kaiserin
Maria, Theresia Österreich Kaiserin
Marie-Louise, Frankreich Kaiserin
Mendelssohn, Henriette
Mendelssohn-Bartholdy, Lea
Münk, von Bellinghausen Elisabeth von
Pereira-Arnstein, Henriette von
Pichler, Caroline
Rousseau, Jean-Jacques
Saaling, Marianne
Sagan, Wilhelmine von
Salomon, Bella
Schlegel, Dorothea
Schlegel, Friedrich
Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst
Sebottendorf, van der Rose Maria Josepha
Sonnenfels, Therese von
- Bezug (wo)
-
Wien
Berlin
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Spiel, Hilde
Fischer
- Erschienen
-
Fischer
1962
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Spiel, Hilde
- Fischer
Entstanden
- Fischer
- 1962