Archivale

König Friedrich August I. von Polen verleiht Rat und Stadt Bautzen Dorf und Vorwerk Doberschau.

weitere Personen: Johann Lehmann, Bürgermeister; Georg Marsmann; Caspar Christian Hübschen; Bischof Johann von Meißen; David von Luttitz; Wilhelm Krahe; Georg Wilhelm von Kölbel; Adolph von Gersdorff; Hans Wolf von Gersdorff; Johann Ernst Schönlebe; Caspar Ludwig und Friedrich Schönlebe; Agnes geborene Schönfeld; Rudolph von Leibnitz; Geheimer Rat und Kanzler Ernst von Pöllnitz auf Benndorf; Hans Heinrich von Schönberg auf Maxen; Albrecht von Rohr auf Elsterwerda; Matthias Hundacker Freiherr von Herberstein; Gottfried Heinrich Boezo; Johann Heinrich Trier; Wolf Haubold von Schleinitz auf Kunnersdorf; Johann Ägidius Alemann; Otto Heinrich Freiherr von Friesen; Magnus Lichtwer

König Friedrich August I. von Polen verleiht Rat und Stadt Bautzen Dorf und Vorwerk Doberschau.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Namensnennung - Nicht kommerziell 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
61000 - 5246
Alt-/Vorsignatur
Lit W.W. Nr. 3
Umfang
Umfang in Blatt: 5
Maße
Format: 52,5 x 36,5 (4 x)
Sonstige Erschließungsangaben
Orginaldatierung: am 25. February

Vermerke auf Urkunde: ja, alte Signatur auf Rückseite

Ausstellungsort: Dresden (Dreßden)

Beglaubigungsmittel: hängendes Siegel in Holzkapsel an schwarz-gelber Schnur

Bearbeiter Regest: Dr. Lars-Arne Dannenberg

Kontext
Urkunden >> Abteilung I >> C . Käufe, Lehn-, Pfand- und Gedingebriefe über Grundstücke sowie deren Zinsen und Rechte
Bestand
61000 Urkunden

Provenienz
Stadt Bautzen
Laufzeit
25. Februar 1699

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadt Bautzen

Entstanden

  • 25. Februar 1699

Ähnliche Objekte (12)