Akten
Kirchliche Betreuung verschickter bzw. evakuierter Kinder aus dem Rheinland im Krieg, Landhilfe , Landjahr, seelsorgerliche Betreuung der Landjahrhelfer.
Enthält: Bericht ihrer katechetischen Tätigkeit im Kreis Krems-Land von Dorothea Letschert aus Mönchengladbach, August bis November 1944 (3 1/2 S.); Pfarrer Erich Schult, Wien: Tätigkeitsbericht über den kirchlichen Dienst an den Umquartierten, 18. Januar 1945 (6 S.); Bericht über die Evakuierten im Gau Magdeburg-Anhalt von Pfarrer Kuhn, Rheydt, 14. Januar 1945; Arbeitsbericht der Pfarrvikarin Lydia Schröder, Riezlern, September - Dezember 1944 (3 S.), 19. Januar 1945 (1 1/3 S.); Bericht von Margarete Naumann aus Kempten (4 S.), 23. Januar 1945; Bericht von Elisabeth Grabner über ihre Arbeit vom 1.10.1944 bis 31. 1.1945 in Scheibbs/Niederdonau (8 2/3 S. u. Statistik), Februar - April 1945 (3 S .); Berichte von Gemeindeschwester, Gertrud Montel (3 S. und Hildegard Wirths (2 1/2 S.); Arbeitsbericht von Pastor Wolf über den Dienst an den evangelischen Umquartierten im Allgäu von Januar bis März 1945 (3 2/3 S.), von April bis Juli 1945 (2 1/2 S.); "Der Dienst der Kirche an den rückgeführten Glaubensgenossen." (4 1/2 S.)
- Archivaliensignatur
-
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz, 1005
- Kontext
-
Konsistorium der Rheinprovinz >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II b Spezialia
- Bestand
-
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz Konsistorium der Rheinprovinz
- Provenienz
-
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
- Laufzeit
-
1945 (1945)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
Entstanden
- 1945 (1945)