Wandbild
Jonas und der Wal
Gesamtansicht des an den Rändern beschädigten Freskos
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0490389z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70004712
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauch
Jona im Bauch des Fisches (Jona 2:1 - 3:2) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Cercina di Sesto Fiorentino (Standort)
Pieve di Sant'Andrea a Cercina (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- (wann)
-
vor 1976
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
d'Antonio di Vanni, Stefano (Maler)
- (wann)
-
1450
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- d'Antonio di Vanni, Stefano (Maler)
Entstanden
- vor 1976
- 1450