Darlehenskassenschein

Darlehenskassenschein

Darlehenskassenschein, mit dem Aufdruck auf der Vorderseite: "Darlehenskassenschein, Eine Mark, Reichsschuldverwaltung, RegistrierNr. 905 02317G" und auf der Rückseite: "Darlehenskassenschein, 1 Mark". Der Darlehenskassenschein wurde seit 1914 in Anlehnung an die ehemalige preußische Banknote ausgegeben. Es handelte sich nicht um eine „echte“ Banknote, musste als Zahlungsmittel aber akzeptiert werden; war eine weitere Banknotenart neben Reichsbanknote etc. und dem Notgeld der Länder und Kommunen.

Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ804
Maße
H: 5,5 cm, B: 9,3 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin
(wann)
1920er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Darlehenskassenschein

Entstanden

  • 1920er Jahre