Akten
Betriebsabteilung Deutschland, Bau und Betrieb des neuen Kesselhauses
Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der Fa. Walter Rüde, Zwickau über Rechnungshöhe beim Bau des Kesselhauses.- Schlussabrechnung der Fa. Rud. Wolle, Leipzig über Arbeiten beim Kesselhausbau.- Beschreibung der biologischen Abwasserreinigungsanlage.- Versuche mit der Steilrohrkesselanlage.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E., Nr. 1-1652 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Skizzen: Winkelstein; Becher des Elevators; Wasserkreislauf.- Bauzeichnungen.- Risse: Biologische Kläranlage; Bekohlungselevator; Schalungszeichnung des Bunkers.- Werbeblatt.
Verweis: aus: Stkw-Oel
Registratursignatur: 6/50-00; II/116
- Kontext
-
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E. >> 1. Akten >> 1.06. Über Tage >> 1.06.04. Anlagenbau, Kfz- und Maschinenbetrieb
- Bestand
-
40109 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz/E.
- Laufzeit
-
1925 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1925 - 1929