Schriftgut
Besprechungsnotizen und interne Verfügungen der Dienststelle Blank
Enthält u.a.:
Besprechung über Spitzengliederung der Marine, 7. Juni 1951;
Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen Dienststelle Blank und Bundesinnenministerium, Juni 1951;
Besprechung über die Besoldung von Polizeioffizieren, 1. Sept. 1951;
Organisation der Stammabteilungen, 21. Feb. 1952;
Personalausstattung der Dienststelle Blank.- Besprechung mit dem Bundesfinanzministerium, Juni 1952;
Maßnahmen für die Rheinschiffahrt in Spannungszeiten.- Besprechung bei der Alliierten Hohen Kommission (Transportausschuß), 9. Sept. 1952;
Aufstellungszeitplan für das deutsche Kontingent, 18. Sept. 1952;
Verstärkung des militärischen Apparates der Dienststelle Blank nach Ratifizierung des EVG-Vertrages, Sept. 1952;
Vermerke über die Erfahrungen bei der Aufstellung des Seegrenzschutzes und über die Zukunft des Seegrenzschutzes, Aug. 1951
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/2621
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Der Unterabteilungsleiter und sein Stellvertreter >> Planung für die Aufstellung der deutschen Streitkräfte
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Juni 1951-Juli 1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Juni 1951-Juli 1953