Amtsbücher, Register und Grundbücher
Nürnberger Salzbüchlein vom Jahr 1443.
enthält u.a.: Enthält: Namenslisten der Nürnberger Bürger nach Vierteln und Hauptmannschaften mit Angabe der in ihrem Besitze befindlichen Salzscheiben.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher 110
- Alt-/Vorsignatur
-
321
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Papierhandschrift in Schmalfolio von 111 Folien (1-80 alter, von 81-111 neuer Nummerierung, Fol. 82-111 unbeschrieben); vorausgehen 5 (mit I-V bezeichnete) Folien, enthaltend eine Übersicht der Viertelmeister und Hauptleute. Einband aus Pergament. Auf dem vorderen Deckel die Aufschrift: + Jhesus 1443. Salltz Vorrath. Auf dem hinteren Deckel. + 1443. "Daz Saltzpüchlein". Dazwischen die Abbildung einer Salztonne. Auf der Innenseite dieses Deckels sind noch Namen von "absentes" eingetragen.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> VI. Kriegswesen
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher
- Laufzeit
-
1443
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1443