Sternfliese (Baukeramik)

Sternfliese (Baukeramik)

Achtstrahlige Sternfliese aus Quarzfritte, wobei eine Zacke fehlt. Der Dekor zeigt die Darstellung eines rennenden Hasens, der von Pflanzen und Blüten umgeben ist und von einer Inschrift umrahmt wird. Schwarze Abdrücke vom Herstellungsprozess sind auf der Rückseite zu erkennen. Die Fliese wurde während der Ausgrabungen in Tacht-e Soleiman gefunden und stammt aus dem Jagdpalast des Il-Chan Abaqa, der als Sommerresidenz diente.

Fotograf*in: Nico Becker / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 13/69.55.6
Measurements
Durchmesser: 21,2 cm
Tiefe: 1,4 cm
Material/Technique
Quarzfritte, opake weiße Glasur, blaue Bemalung, Lüsterbemalung

Classification
Baukeramik (Keramik)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
Fundort: Tacht-e Soleiman
(when)
1270 - 1276

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sternfliese (Baukeramik)

Time of origin

  • 1270 - 1276

Other Objects (12)