Archivgut

V. Berliner (Frauen-)Einrichtungen im Kontakt mit Suzanne Seeland

Mappe 1:

25 Jahre Nachbarschaftsheim Mittelhof 1947-1972. Broschüre von Su.S. 10/1972

Weder brot noch rosen. Hausarbeit - Arbeitsmarkt - Familienpolitik, hg. vom FFBIZ e.V. 1979

Arbeitskreis der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche in Berlin (West): betrifft: Hausarbeit. Mit Schreiben von Eva Schirmer vom 22.10.1979

Schreiben von Dr. Ursula Nienhaus (FFBIZ) an Su.S. wegen Aufruf in den Zeitpunkten vom 14.1.1982

Flyer des Berliner Frauenbund 1945 e.V. (o.D.) und Paper desselben zum "Projekt Befreiter Besen", Aufbau eines Frauen-Kleinbetriebs (o.D.) von ca. 1983

Broschüre des "Frauen-Stadtteil-Zentrum Kreuzberg e.V. Schokoladenfabrik" von 1984



Mappe 2:

Unterlagen zu ESF-geförderten Berliner Fraueneinrichtungen:Unterlagen zu KOBRA, ursprünglich gefördert unter NOW

Desgl. zu Extra Dry, gefördert unter NOW

Desgl. zu Raupe & Schmetterling, gefördert u.a. aus dem ESF

Desgl. zu flotte Lotte, gefördert u.a. aus dem ESF

Desgleichen zum Frauenzentrum Marie, gefördert u.a. aus dem ESF

Desgleichen zur Weiberwirtschaft, gefördert u.a. aus dem ESF

Enthält auch:Flyer des Ladens bzw. der Werkstatt Fadenlauf (o. D.) vor 1993

Flyer von economista e.V. (o. D.)

Flyer von Hydra (o. D.) zwischen 1984 und 1991

Flyer von Frauenraum (o.D.)

Flyer von Schokofabrik mit Hamam (o. D.)

Flyer von Violetta Clean/Extra Dry/Stoffbruch (o.D.)

Flyer der Senatsverwaltung für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (o.D.)

Flyer des Unabhängigen Frauenverbandes (o. D.) nach 1992



Mappe 3:

Katalog der VHS Wedding zur von Gisela Weimann konzipierten Ausstellung: "Trautes Heim-laß das sein" mit Brief vom 15. März 1990

Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen: Dokumentation Frauenmacht Europa. KSZE der Frauen. 13.-15.11.1990. Berlin 2/1992 (dazu Audio Nr. 218)

Broschüre: Zehn Jahre Geburtshaus für eine selbstbestimmte Geburt e.V. Berlin 1992

Arbeitskreis autonomer Frauenprojekte. Dokumentation: "20 Jahre und kein bißchen weiser? Bilanz und Perspektiven der Frauenprojektebewegung". Mit Schreiben von Katharina Markert vom 28.01.1993

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., B Rep. 500 Acc. 45 - 72
Umfang
3 Mappen
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Seeland, Suzanne >> 5 Texte und Materialsammlungen
Bestand
Nachlass Seeland, Suzanne

Indexbegriff Sache
Beraterin für die EU-Kommission und EU-Förderprogramme
Europäischer Sozialfonds
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauenorganisation
Gender Mainstreaming
Journalistin
Nachlässe
Unternehmerin

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Ähnliche Objekte (12)