Bestand

E Rep. 300-98 Nachlass Erich Duensing (Bestand)

Vorwort: 1. Biographie

Erich Duensing wurde am 20. Dezember 1905 in Frankfurt am Main geboren.
Nach dem Besuch einer höheren Schule ging Duensing zur preußischen Landespolizei und absolvierte die Polizeischule in Hannoversch-Münden, die ihn zum gehobenen Polizeidienst befähigte. Ab 1925 diente er in der Preußischen Landespolizei als Offizier. Ab 1936 war er bei der Wehrmacht als Oberleutnant, Bataillonsadjutant, Kompanieführer und Regimentsadjutant tätig. Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1948 trat Duensing der SPD bei und wurde Oberbeamter der hessischen Landesgendarmerie. Später war Duensing in der Abteilung für öffentliche Sicherheit des hessischen Innenministeriums beschäftigt. 1951 wechselte Duensing von Hessen nach West-Berlin und wurde dort Kommandeur der Schutzpolizei. 1962 trat er die Nachfolge von Johannes Stumm als Polizeipräsident an. Sein Rücktritt 1967 stand im Zusammenhang mit den Vorkommnissen bei der Demonstration gegen den Schah-Besuch am 2. Juni 1967 und dem Tod des Studenten Benno Ohnesorg. Sein Nachfolger im Amt als Polizeipräsident wurde im Dezember 1967 Georg Moch.
Duensing war auch Präsident des Berliner Polizeisportvereins.
Erich Duensing starb am 9. Mai 1982 in Ottersweier.

2. Bestandsbeschreibung

Die Unterlagen wurden im September 2008 von der Familie dem Landesarchiv Berlin als Schenkung übergeben.

Enthält:
Laufbahnunterlagen.- Geburts- und Heiratsurkunde.- Reisepass.

Erschlossen: 3 [AE] 0.15 [lfm]

Laufzeit:
1922 - 1982

Benutzung:
Findbuch, Datenbank
Benutzungsbeschränkung

Verweise:

-> LAB B Rep. 020 Der Polizeipräsident in Berlin


Berlin, den 14.10.2015 Lydia Kiesling

Reference number of holding
E Rep. 300-98

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)