Schriftgut

Referate auf der Kreisparteiaktivtagung am 20.01.1966 von Oberst Israel (MfS, Hauptabteilung I - Sicherung NVA/ Grenze) und Oberst Mittig (MfS, Hauptabteilung XVIII - Volkswirtschaft)

Enthält u.a.:
Ausführungen über Probleme des Manövers "Oktobersturm" (Manöver von Verbänden der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, der Tschechoslowakischen Volksarmee, der Polnischen Armee und der Nationalen Volksarmee vom 16.10. - 22.10.1965 im Südwesten der DDR, Thüringen). - Argumente zur Durchführung des Manövers "Oktobersturm" in Thüringen. - Reaktionen der Medien aus der BRD zum Manöver. - Information über die 1. Solidaritätskonferenz der Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. - Information zum Ungarischen Volksaufstand im Jahr 1956 (Sender "Freies Europa", Waffenlieferungen). - Würdigung von Schutzmaßnahmen am 13.08.1961 als bedeutendes Ereignis. - Orientierungen an den Materialien des 10. und 11. Plenums des Zentralkomitees der SED (Ideologische Entwicklung der "sozialistischen Nationalkultur", Aufbau des Sozialismus, Umgestaltung von Wirtschaft, Staat, Recht und Bildungswesen, Durchführung des Perspektivplanes 1966). - Abberufung des Ministers für Kultur, Hans Bentzin, im Dezember 1965. - Statistische Angabe zur Funktionsausübung von Mitarbeitern des MfS in Schulen und in Wohngebieten als politisch-ideologische Erziehungsarbeit. - Informationen über die Ergebnisse der Freundschaftsreise sowie über das Handelsabkommen mit der UdSSR vom 03.12.1965. - Informationen zur Ausarbeitung und zur Durchsetzung eines Neuen Ökonomischen Systems der Planung und Leitung. - Information zur Richtlinie des Ministers der Ministeriums für Staatssicherheit vom 23.04.1964 über die industriezweigweise operative Sicherung der Volkswirtschaft. - Erläuterungen zu den Etappen des Neuen Ökonomischen Systems (u. a. Beendigung der Industriepreisreform im Jahre 1966). - Information zur Verkürzung der Arbeitszeit durch die Einführung der 5-Tage-Woche. - Herausbildung von Forschungsschwerpunkten mit territorialen Konzeptionen. - Entwicklung der Vereinigten Volkseigenen Betriebe zu ökonomischen Führungsorganen der Industriezweige. - Informationen zur Entwicklung des Nationaleinkommens, der Industrieproduktion und der Arbeitsproduktivität. - Probleme in der Exportplanerfüllung im Industriezeig Schiffbau. - Informationen über Konkurrenzkämpfe (Firmen Gevaert, Ferranis, Agfa) auf dem Gebiet des ORWO- Exports (Filmfabrik in der DDR - "ORginal WOlfen", Monopol der Aktiengesellschaft Agfa) mit gegen den DDR-Export gerichtete Maßnahmen. - Beispiele für Einsparungen durch die Industriepreisreform in den Werken des VVB Mineralöle und organische Grundstoffe.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Leiter/1039
Alt-/Vorsignatur
Rst Leiter 1039
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Rostock, Leiter der Bezirksverwaltung >> Leiter der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Leiter der BV, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Referate, Festreden
Bestand
BArch MfS BV Rst Leiter BV Rostock, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)