Artikel
Fehlpass in der Hochschulpolitik: Wenn Ziele und Mittel nicht zusammenspielen
Mit der Umsetzung der vor 15 Jahren beschlossenen Bologna-Reformen verschoben sich sowohl die Zielkoordinaten als auch die Mittel der Hochschulpolitik. Die berufliche Qualifikation Studierender rückte stärker in den Vordergrund, und es wurden neue Governance-Strukturen in Anlehnung an das neue Steuerungsmodell implementiert. Es ist zu befürchten, dass mit den gewählten Wettbewerbselementen der Hochschulpolitik die definierten Ziele nicht erreicht werden können.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 11 ; Pages: 821-828 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Analysis of Education
Education: Government Policy
Comparison of Public and Private Enterprises and Nonprofit Institutions; Privatization; Contracting Out
- Subject
-
Hochschulreform
Governance-Ansatz
Neues Steuerungsmodell
Wirkungsanalyse
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kubon-Gilke, Gisela
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2014
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-014-1753-z
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kubon-Gilke, Gisela
- Springer
Time of origin
- 2014