Fassade

Sant'Agostino, Volterra

Detail: Büste eines Heiligen auf dem oberen Gesims des Giebels

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0578404z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Sant'Agostino, Volterra (Hauptdokument)
Literatur: Bocci, Pier Giuliano u.a.: Chiese di Volterra, 2 Bde., Florenz 2003, II, S. 62-72

Klassifikation
Architektur (Gattung)
Bezug (was)
Monika (Heilige)
Schleier
Habit
Guimpe
Wimpel
Rosenkranz
Buch
Kruzifix Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Monika von Tagaste (oder Ostia), Mutter des Augustinus; mögliche Attribute: schwarzes Kleid mit weißem Schleier oder weißer Guimpe, Buch, Kruzifix, Rosenkranz (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Volterra

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2004

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fassade

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)