Archivbestand
Stiftung Seeling (Bestand)
Laufzeit: 1740-1858 Inhalt: Es handelt sich um eine testamentarische Stiftung des Bäckeramtsverwandten Bernd Dietrich Seeling (Seiling) vom 1. Mai 1740 über 50 Reichstaler für das Armenhaus Jüdefeld am Buddenturm. Zuvor hatte bereits seine Ehefrau Maria Gertrud Hinkamp ebenfalls 50 Reichstaler für das Armenhaus Jüdefeld am Buddenturm gestiftet. Exekutor sollte der Notar Bernhard Laurenz Epping sein. 2 Akteneinheiten (1740-1858) Exekutorium der Stiftung Seeling (1740-1858); Testament des Bernd Dietrich Seeling (1740) und Vermächtnis seiner Ehefrau Maria Gertrud Hinkamp (undatiert); Nachlaß des Bernhard Theodor Kersten (Kersting) und seiner Ehefrau Anna Gertrudis, geborene Seeling (1808-1832); Präsentation des Bernhard Seeling als Pfarrer an Sankt Servatii (1817); Nachlaß des Pastors Seeling (1824-1843); Obligationen (1796-1810); Ankauf eines Hauses an der Bergstraße durch Bernd Dietrich Seeling (1771); Rechnungen und Quittungen (1816-1852). Umfang: 2 Einheiten (1 Karton), Findbuch nicht vorhanden, Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Stiftung Seeling
- Bestandssignatur
-
C-Stift-See
- Kontext
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand