Fotoreproduktion
Porträt von Carl Ludwig Willdenow
S/w Fotoreproduktion (17,5 x 13 cm) eines Kupferstiches (Bruststück im Oval, Viertelprofil nach links) des deutschen Botanikers und von 1802–1812 Direktors des Botanischen Gartens Berlin Carl Ludwig Willdenow (1765–1812); mittig unterhalb des Porträts "D. Carl Ludwig Willdenow. / Ritter des großen rothen Alder-Ord. dritter Klasse / Professor der Botanik und Naturgeschichte auf der Uni- / versität zu Berlin, Vorsteher des botanisch. Gartens / dasselbst, der Acad. der Wissensch. zu Berlin, Stockholm / und München Mitglied u.s.w. / geb. d. 22t August 1765. - gest. d. 10t July 1812.". Auf der Rückseite der handschriftliche Vermerk von Theo Eckarth (1910–1977) "Carl Ludwig Willdenow / Kupferstich: vermutlich von / Johann Daniel Laurens / Zeit: / Maße: 7,4 cm x 5,8 cm / Vgl. den Kupferstich in Willdenowa "Anlei- / tung zum Selbststudium der Botanik" 3. Aufl., / hrsg. von H. F. Link. Berlin 1822. / Reproduktion nach einem Stich / aus der Sammlung / von Herrn Dr. W.-H. Hein / Frankfurt / erhalten Ende Juli 1965. / Th. Eck.". Ref.: Hein W.-H. 1963: Kupferstich-Bildnisse von Carl Ludwig Willdenow. Veröff. Internat. Ges. Geschichte Pharmazie 22: 77–90.
- Standort
-
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Sammlung
-
Porträtsammlung
- Inventarnummer
-
P-01684
- Maße
-
17,5 x 13 cm
- Material/Technik
-
S/w Foto
- Bezug (was)
-
Porträt
Kupferstich
Fotoreproduktion
Botaniker
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
Vor 1822
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1965 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.09.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoreproduktion
Beteiligte
Entstanden
- Vor 1822
- 1965 (?)