Archivale
Jahreschronik der Oberamtsstadt Wangen für 1842, von Gerichtsnotar Späth
Enthält: Gedruckte Rede des Oberamtsrichters [Bazlen] zur Eröffnung des Todesurteils gegen den Raubmörder Justin Kinzelmann aus Pfärrich am 27. Jan. 1842; gedr. Gebet des Justin Kinzelmann vor der Hinrichtung; s/w-Lithographie: Brustbild des Justin Kinzelmann; gedr. Rede des Dekans Straubenmüller nach Kinzelmanns Hirnichtung; gedr. Aktenmäßige Beschreibung des Straßenraubmordes, den Justin Kinzelmann am 31. Juli 1841 an dem Fuhrknecht Josef Anton Pfleghaar aus Deuchelried beging.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4342
- Former reference number
-
Jurismappe OA Wangen
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.62 OA Wangen >> 2.62.2 Zweite Bearbeitung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff subject
-
Abb.: Kinzelmann; Justin, Raubmörder aus Pfärrich
Druck: Kinzelmann; Justin, Verbrechen und Reden (1842)
Druck: Pfärrich : Amtzell RV; Raubmörder Justin Kinzelmann, div. (1842)
Druck: Wangen im Allgäu RV; OA, Raubmörder Justin Kinzelmann (1842)
- Indexentry person
-
Bazlen; OAsrichter in Wangen, A
Kinzelmann; Justin, Raubmörder aus Pfärrich
Pfleghaar; Josef Anton, aus Deuchelried
Späth; Gerichtsnotar in Wangen, A
Straubenmüller; Dekan in Wangen, A
- Indexentry place
-
Pfärrich : Amtzell RV
Wangen im Allgäu RV
- Date of creation
-
1843
- Other object pages
- Provenance
-
STB
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1843