Arbeitspapier

Der Einfluß von Konsumenten auf die Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung: Ein evolutorisches Simulationsmodell

In dem vorliegenden Papier wird untersucht, inwieweit Verbraucherschutz und der Informationsstand von Konsumenten einen Einfluss auf die Entwicklung einer Industrie haben. Hierzu wird das evolutorische Simulationsmodell von Winter (1984) um einen explizit modellierten Konsumsektor in Anlehnung an den suchtheoretischen Ansatz von Bontemps et al. (2000) erweitert. Genauer betrachtet wird die Auswirkung des Konsumentenverhaltens auf die asymmetrische Verteilung der Firmen, die Innovationsaktivitäten von Firmen, die Preisverteilung im Markt sowie die sich endogen entwickelnde Marktstruktur. Hierbei zeigt sich, dass die Ergebnisse des Simulationsmodells weitgehend in Einklang mit den stilisierten Fakten für innovative Branchen stehen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Dresden Discussion Paper Series in Economics ; No. 03/02

Klassifikation
Wirtschaft
Production, Pricing, and Market Structure; Size Distribution of Firms
Technological Change: Other
Search; Learning; Information and Knowledge; Communication; Belief; Unawareness
Thema
Industrieökonomik
Evolutionsökonomik
Technischer Fortschritt
Konsumentenverhalten
Verbraucherschutz
Lernprozess
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Buschle, Nicole-Barbara
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
(wo)
Dresden
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Buschle, Nicole-Barbara
  • Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)