Druckgraphik

[Christus am Ölberg; The Agony of Christ on Mount Olive; Christ on the Mount of Olives; Jésus priant sur le Mont des Oliviers; Matth. 26, 36-46]

Urheber*in: Cort, Cornelis; Zuccari, Federico / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCort AB 3.33
Maße
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1569

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.52.69
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.47.78 I
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].I.194.57 I
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 78 I

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Engel
Gebet
Jünger
Kelch
Kreuz
Ölberg
Schlaf
Stadt
ICONCLASS: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
ICONCLASS: auf beiden Knien knien
ICONCLASS: auf dem Erdboden schlafen, im Freien
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen (SABRE)
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben (+ Waffen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1569

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)