Schriftgut

33 Luftbilder der feindlichen Artilleriestellungen mit Erläuterung, aufgenommen durch N.A.Gr. 4

Enthält:
feindliche Feuerstellungen um Redki, M 1:9 000 (fol. 1-2, 5);
Salvengeschütze bei Redki, M 1:1 500 (fol. 3-4);
Batterienest SO Redki, M 1:3 200 (fol. 6);
Batterienest NO Tuchinja, M 1:8 000 (fol. 7-8);
Batterienest bei Schechowzy, M 1:8 000 (fol. 9-10);
Batterienest O Rostkowo, M 1:8 000 (fol. 11-12);
Batterienest am Dnjepr, M 1:8 000 (fol. 13);
Batteriestellung ca. 3 km O Rossossna (fol. 14);
Salvengeschütze W Alf-Tuchinja, M 1:8 000/1:1 500 (fol. 15-16);
Granatwerferstellungen W Petriki, M 1:8 000/1:2 540 (fol. 17-18);
Granatwerferstellungen SO Ustje, M 1:8 000/1:3 930 (fol. 19-20);
Batterienest SWJankowschtschina, M 1:8 000/1:5 140 (fol. 21-22);
Batterienest N Rytenki, M 1:8 000/1:4 440 (fol. 23-24);
Batterie ca. 1,5 km NO Gorjony (fol. 25-26);
Raum SSwarwiry, M 1:8 000 (fol. 27);
Raum S Goroschowkowo, M 1:3 100 (fol. 28);
Raum 1km O Chodyki, M 1:8 000/1:3 280 (fol. 29-30);
Raum NO Gontscharowo, M 1:8 000/1:2 800 (fol. 31-32);
Batterienest O Ustje

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 20-4/1227
Alt-/Vorsignatur
6811/Heinrici (N 265)
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
- | - | 21 cm x 30 cm | - | siehe Karte SU 1:50 000, N 36-50 | - | - | -

Kontext
Armeeoberkommando 4 >> RH 20-4 Armeeoberkommando 4 >> Kommandeur der Luftwaffe (Koluft)
Bestand
BArch RH 20-4 Armeeoberkommando 4

Provenienz
Armeeoberkommando 4 (AOK 4), 1939-1945
Laufzeit
5. - 6. Nov. 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Armeeoberkommando 4 (AOK 4), 1939-1945

Entstanden

  • 5. - 6. Nov. 1943

Ähnliche Objekte (12)