Grabungsfoto
Keller im römischen Vicus von Schwarzenacker
Schwarzweißfoto mit Blick von Südosten auf die Keller, die zu den schmalen Reihenhäusern 7 (hinten) bis 11 des Vicus von Schwarzenacker gehören. Diese schließen sich südöstlich an das Augenarzthaus an. Es gab Gewölbe aus Keilsteinen, falsches Gewölbe aus Flachziegeln und bisweilen Balkendecken mit Estrichauflage.
- Standort
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Sammlung
-
Archaeology
- Inventarnummer
-
2008RMS0528
- Maße
-
H: 71 cm, B: 64 cm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schwarzenacker
- (wann)
-
um 1968
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabungsfoto
Entstanden
- um 1968