Druckgraphik
Marguerite. Gretchen am Spinnrad
Illustration zu Faust I, Idealporträt von Gretchen; zugleich Szene entsprechend der Verse 3374 bis 3413: Nahsichtiger Blick in eine Stube, hinten Schrank und Hausrat, rechts oben Fenstersims mit Blumentopf, links unten das Spinnrad. Mittig hoher Ohrlehnsessel, darauf Gretchen als 3/4-Figur in "zeitloser" Tracht mit langem Rock, Bluse mit weiten Ärmeln und Schnürmieder, die Hände vor der Brust gefaltet, innehaltend und versonnen nach oben blickend. Detailreiche, halb narrative, halb porträthafte Darstellung. Reproduktion in reichen Grau- und samtig satten Schwarztönen. Bezeichnet: Links unter der Darstellung gestochen "PEINT PAR ARY SCHEFFER", rechts "GRAVÉ PAR HERMANN EICHENS", darunter zentriert "MARGUERITE", darunter "Berlin Verlag von GOUPIL & C.ie", "Imprimé & Publié par GOUPIL & C.IE le 1er Avril 1862 / PARIS _ LONDON _ LA HAYE", "NEW YORK _ Published by M. KNOEDLER". Reproduktion nach: Der Stich reproduziert offensichtlich das Gemälde, das Scheffer 1831 zusammen mit dem Faust-Bildnis im Salon ausstellte. Vgl. ein Gemälde, ehemals in Besitz des Königs Ferdinand von Bulgarien (Neubert 1932, Abb. S. 215, mit Angabe "im Palais Coburg, Wien"). Eine Skizze hierzu, Abb. in Katalog Paris 1980, S. 64, Nr. 31 Der Stich reproduziert offensichtlich das Gemälde, das Scheffer 1831 zusammen mit dem Faust-Bildnis im Salon ausstellte. Vgl. ein Gemälde, ehemals in Besitz des Königs Ferdinand von Bulgarien (Neubert 1932, Abb. S. 215, mit Angabe "im Palais Coburg, Wien"). Eine Skizze hierzu, Abb. in Katalog Paris 1980, S. 64, Nr. 31
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-01348
- Measurements
-
Blatt: 75,6 x 54,5 cm - Platte: 55,8 x 40,7 cm - Darstellung: 43,2 cm
- Material/Technique
-
Radierung, überarbeitet mit Roulette
- Inscription/Labeling
-
Links unter der Darstellung gestochen "PEINT PAR ARY SCHEFFER", rechts "GRAVÉ PAR HERMANN EICHENS", darunter zentriert "MARGUERITE", darunter "Berlin Verlag von GOUPIL & C.ie", "Imprimé & Publié par GOUPIL & C.IE le 1er Avril 1862 / PARIS _ LONDON _ LA HAYE", "NEW YORK _ Published by M. KNOEDLER".
- Related object and literature
-
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 2003], 2003: Musik und Musiker im Umfeld Goethes, Frankfurt am Main, S. 39f., Kat. Nr. 44
[Ausst. Kat. Museum Ary Scheffer Dordrecht 1934], 1934: Catalogus der kunstwerken en andere voorwerpen, Dordrecht
[Ausst. Kat. Institut Néerlandais Paris 1980], 1980: Ary Scheffer 1795-1858, Paris
Maisak, Petra, 1986: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 1985, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1986, Frankfurt am Main, S. 346-349
Neubert, Franz, 1932: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust, Leipzig, S. 215-219, 246.
Giesen, Sebastian, 1998: "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.), Aachen, S. 239-247
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 2007], 2007: Goethes Faust. Verwandlung eines Hexenmeisters, Frankfurt am Main, S. 129f., Kat. Nr. 91
Heuer, Otto, 1907: Ary Scheffer, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1907, Frankfurt am Main, S. 270-277
- Subject (what)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Philipp Hermann Eichens (1813-1886)
- (when)
-
1862
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Philipp Hermann Eichens (1813-1886)
- Ary Scheffer (1795-1858)
Time of origin
- 1862