Akten

Ruchsen: Verschiedenes

Enthält: 1.) Erhebung von örtlichen kirchlichen Steuern (Sig. 10220) 1923-1964

2.) Ausscheidung des Almosenfonds aus dem Heiligenfonds (Sig. 10221) 1822-1835

3.) Pfarrhausbaufonds (Sig. 10222) 1864-1932

4.) Gemeinds-Bedürfnisse (Sig. 10223) 1833-1836

5.) Pfründegut (Sig. 10224) 1835-1910

Archivaliensignatur
A 29, Nr. 5409
Umfang
1 Bü.
Bemerkungen
Ruchsen war bis 1803 kurmainzisch, 1803-06 leiningisch, danach badisch. Zum Kirchspiel gehören die Diasporaorte Neudenau und Herbolzheim bezüglich der Kausalfälle. Mit Wirkung vom 1. Januar 1976 Aufnahme in die Evangelische Landeskirche in Württemberg. Patronat der FF. Leiningen'schen Standesherrschaft. In Klammer Signatur OKR-Karlsruhe. Akten 1976 übernommen.

Kontext
A 29 - Ortsakten >> Orte mit R >> Ruchsen (Baden, heute Dekanat Neuenstadt)
Bestand
A 29 - Ortsakten

Indexbegriff Ort
Ruchsen

Laufzeit
1822-1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1822-1964

Ähnliche Objekte (12)