Urkunden

Berthold Feur(er) (Fewr), Schultheiß zu Hall, bekundet: Vor Gericht verkaufte für eigen und zehntfrei Hans Eisenmenger (Ysenmenger) d.Ä., Bürger zu Hall, um 30 Gulden rheinisch an die Brüder Fritz und Eberhard Nagel (Negellin), Bürger zu Hall, zwei Wiesen unterhalb Leoweiler (Lewenwyler) am Bach (Anstößer: die beiden Rudolf von Münkheim); Richter: Hans Mangolt, Konrad Kleinkunz, Hans Kurz, Ulrich von Gailenkirchen, Konrad Schletz, Heinrich Keck, Klaus Halberg.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 747
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.; Konrad Heiden, Stadtschreiber zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1415 Juli 19 (Fr vor Marien Magdalenen tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1415 Juli 19 (Fr vor Marien Magdalenen tag)

Ähnliche Objekte (12)