Bericht
Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste?
Zur Wahrung des hohen Lebensstandards ist Deutschland auf ständige Innovationen und deren Kommerzialisierung angewiesen. Personen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ein Unternehmen zu gründen, stärken durch die Gründung nicht nur den Wettbewerb und schaffen Arbeitsplätze. Sie spielen auch bei der Entwicklung neuer Produkte eine wichtige Rolle. Allerdings wird in Deutschland nach wie vor nur relativ selten gegründet, wie die vorliegende Studie anhand der Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des 'Global Entrepreneurship Monitor' in 43 Ländern aufzeigt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 15/2009
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Brixy, Udo
Hundt, Christian
Sternberg, Rolf
Stüber, Heiko
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2009
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Brixy, Udo
- Hundt, Christian
- Sternberg, Rolf
- Stüber, Heiko
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Time of origin
- 2009