Archivale
Amtsknecht Friedrich Häckel in Artelshofen
Enthält:
1736 Mai 5: Attest für Friederich Heckel, geboren in Leimburg, ausgestellt Ansbach, Johann Christoph Schnizlein, Fürstlicher Rat und Stadtvogt in Ansbach.
Es wird bescheinigt, dass Heckel in der hiesigen Stadtvogtei tätig war.
1736 Mai 15: Attest für Friederich Häckel, ausgestellt Hersbruck, Paulus Steinlein, Amtsknecht zu Hersbruck.
Häckel, der Schwager des Ausstellers, hat bei diesem gedient.
1739 Januar 16: Attest für Friedrich Heckel, Sohn des früheren Amtsknechts Valentin Heckel in Leimburg, ausgestellt Hersbruck, Johann Friedrich Pömer, Pfleger.
Heckel diente zu zweien Malen 2 1/2 Jahre lang bei Paulus Steinlein, Amtsknecht und Flurer, als Flurersknecht.
1741 Mai 10: Abschied für Friederich Häckel, bisherigen Amtsknecht in Artelshofen, ausgestellt Artelshofen (Konzept).
Häckel war 2 1/4 Jahre lang tätig. Seine Frau erwähnt.
Außen: Vermerk, dass er Flurer in Farrenbach geworden ist.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1404
- Further information
-
Indexbegriff Person: Häckel, Friedrich
Indexbegriff Person: Häckel, Valentin
Indexbegriff Person: Pömer, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Schnizlein, Johann Christof
Indexbegriff Person: Steinlein, Paulus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Amtsknecht Artelshofen
Attest
Abschied
Rat, fürstlich Ansbachischer
Stadtvogt, Ansbach
Amtsknecht, Hersbruck
Flurer = Amtsknecht
Flurer, Hersbruck
Flurersknecht, Hersbruck
Pfleger, Hersbruck
Flurer, Farrnbach
- Indexentry place
-
Ansbach
Artelshofen
Farrnbach
Hersbruck
Leimburg
- Date of creation
-
05.05.1736 - 10.05.1741
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 05.05.1736 - 10.05.1741