Farbdia
Brunnen
Um einen Brunnen mit Winde und Kette stehen zwei Männer.
Kontext: Die Häuser verfügten über nur einen Wasseranschluss in der Küche, so dass für Tätigkeiten außerhalb des Hauses weiterhin das Wasser aus dem Brunnen geschöpft wurde. Für die Filmarbeiten helfen die Männer beim Bleichen, normalerweise war dies reine Frauenarbeit. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Leinenweberei", Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79. Dickenschied 1979
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
043_025
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
abgebildet auf/in: Bäuerliche Flachskultur - Teil 5: Die Teichröste (Kurzfassung)
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Bleicherei (Zusatz)
Schlagwort: Brunnen
Schlagwort: Eimer (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Dickenschied
- (when)
-
1979-06-01-1979-08-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1979-06-01-1979-08-31