Bestand

Amtsgericht Gieboldehausen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der Archivbestand Hann. 72 Gieboldehausen ist erst 1962 gebildet worden. Das 1852 errichtete Amtsgericht Gieboldehausen wurde 1932 aufgelöst und in das Amtsgericht Duderstadt überführt. Seine Akten waren daher in den vom Amtsgericht Duderstadt vor dem Zweiten Weltkrieg abgelieferten Abgaben enthalten und sind zunächst mit den ältesten Duderstädter Amtgerichtsakten zusammen unter der Signatur Hann. 72 Duderstadt aufgestellt worden. Um die hiesige Archivbestandsgliederung der Behördenorganisation des Stichjahres 1879 anzupassen, habe ich 1962 die ehemaligen Gieboldehäuser Akten herausgelöst und weitere Ablieferungen, die Dr. Ulrich aus dem Amtsgericht Duderstadt ausgesondert hatte (vgl. Acc. 40/1960 und Acc. 72/1962), soweit dazugehörig, angeschlossen. Im Oktober/November 1964 hat dann Herr Seepolt den gesamten Archivbestand neu verzeichnet und dabei die älteren Archivsignaturen aus der Zeit vor 1962 entsprechend vermerkt.
Der Sprengel des Amtsgerichts Gieboldehausen deckt sich im wesentlichen mit dem des älteren Amtes Gieboldehausen (wie es bis 1859 bestand) und dem des Amts bzw. der Vogtei Lindau.
Stand: 1964

Bearbeiter: Dr. Manfred Hamann (1964)

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 72 Gieboldehausen
Umfang
25,2

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.12 Justiz >> 1.11.12.2 Untere Justizbehörden >> 1.11.12.2.2 Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Göttingen

Bestandslaufzeit
1730-1903

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1730-1903

Ähnliche Objekte (12)