Medaille

Medaille von Johann Georg Breuer auf die Herzöge Rudolf August und Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg, 1667

Die Medaille war Teil der Neuenstädter Sammlung, die von den Herzögen aus der württembergischen Nebenlinie Neuenstadt zusammengetragen wurde. Im Jahr 1729 erwarb Herzog Eberhard Ludwig reg. 1693–1733 aus der Hauptlinie des Hauses Württemberg die Neuenstädter Sammlung und integrierte sie in die Stuttgarter Kunstkammer. Sie zeigt: Vorderseite: Zwei Brustbilder hintereinander Rückseite: Verschlungene Hände

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 23174
Measurements
Durchmesser: 62,5 mm, Gewicht: 83,98 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: RVD AVGVST ET ANT VLR D B ET L Rückseite: DVLCE EST FRATRES HABITARE IN VNVM, im Abschnitt: BRVNS

Related object and literature
Quellennachweis_MK 23174
Günther Brockmann, 1985: Die Medaillen der Welfen, Bd. 1: Linie Wolfenbüttel Array, Köln

Subject (what)
Porträt
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Händeschütteln

Event
Herstellung
(who)
(when)
1667

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1667

Other Objects (12)