Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Drunten im Unterland da ist's halt fein [...]
Ein junger Mann mit einer Axt in der Hand, der den rechten Fuß auf einen gefällten Baum stützt, steht mit dem Rücken zum Betrachter an einem Waldrand und blickt in ein Tal hinab, das man jenseits des Waldrandes sieht. Über der dargestellten Szene ist der Beginn des Liedtextes "Drunten im Unterland" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001512 (Objekt-Signatur)
2_1_1-028 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Drunten im Unterland da ist's halt fein - Schlehen im Oberland. Trauben im Unterland Drunten im Unterland möcht i wohl sein. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1.1 Paul Hey: Volksliedkarten (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Tal
Wald
Erwachsenenalter
Förster / Försterin / Holzfäller / Holzfällerin
Tanne / Fichte
Lyrik
Volkslied < deutsch >
Künstlerpostkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlag des Vereins für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
Faber (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
Magdeburg
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gottfried Hartmann Weigle
Paul Hey
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
Rauen
- (wann)
-
20. April 1927
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Verlag des Vereins für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
- Faber (Verlag, Herausgeber)
- Gottfried Hartmann Weigle
- Paul Hey
Entstanden
- 20. April 1927