Druckgraphik

Mitgliedsurkunde Kunstverein Bamberg

Als der bereits am 12. Dezember 1823 gegründete Kunstverein in Bamberg einen steten Zuwachs von Mitgliedern zu verzeichnen hatte, ließ er eine Mitgliedsurkunde entwerfen. Text und Name des Mitglieds werden von einem Zierrahmen eingefasst. Die Ecken sind durch Porträtbüsten gefüllt, die Künstler zeigen, die man auf die eine oder andere Weise mit Bamberg verbunden sah (vgl. Bericht über den Kunst-Verein 1843, S. 23). Darunter Albrecht Dürer, Lucas Cranach d. Ä., Paul Lautensack und Hans Wolf. Bei der Vorlage für Letzteres handelt es sich um eine mit der handschriftlichen Notiz "Hans Mahler" bezeichnete Zeichnung, die Heller in den 1820er Jahren erwerben konnte (vgl. Heller Dürer 1827 II.21.15 und I A 15 der Staatsbibliothek Bamberg) und für ein Werk Dürers hielt. Hellers Zuschreibung und Identifikation rührte von der nachträglich auf die Vorlage-Zeichnung aufgebrachte Bezeichnung sowie einer Erwähnung Hans Mahlers in Dürers Tagebuch der niederländischen Reise, von dem sich eine der beiden heute noch erhaltenen Abschriften in Hellers Besitz befand und mit seinem übrigen Nachlass in den Bestand der Königlichen Bibliothek überging (vgl. JH.Msc.Art.1#1 der Staatsbibliothek Bamberg). Da Heller zwar Gründungsmitglied des Vereins, doch seine Urkunde auf den ersten 1. Oktober 1831 datiert ist (vgl. JH.Comm.lit.7/5 der Staatsbibliothek Bamberg), ist die Entstehung um 1831 anzunehmen.

Urheber*in: Forster, Andreas / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
II B 1 (Signatur)
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DER KUNSTVEREIN || zu || Bamberg || beurkundet kraft dieses die sazungsgemaessige Aufnahme || des || Herrn || als Mitglied des Vereins || Bamberg den
Inschrift: Forster scr. del et sculp. (Unterhalb links)
Inschrift: Dreseli impr. (Unterhalb rechts)

Bezug (was)
Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Architekten
Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Bildhauers
Malwerkzeuge, Malerutensilien
historische Person (CRANACH, Lucas) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
historische Person (DÜRER, Albrecht) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
historische Person (LAUTENSACK, Paul) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
historische Person (WOLF, Hans) (+ Brustbild, Profil (Porträt))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1831

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1831

Ähnliche Objekte (12)