Archivale

Handwerksangelegenheiten: unzusammenhängende Einzelstücke

Enthält: Messerbruderschaft ./. Schwertbruderschaften wegen Meisterstück der Messermacher (Einzelblatt an Amtmann und Obervogt), ca. 1677; Vergleich wegen des Zeichens IK zwischen Joh[ann] Kohl und den Erben Köller, 1685; Obervogt Fr. Anton von Mumm wegen satzungswidriger Wahlen bei Schwertschmieden, 1707, sowie Härter und Schleifer wegen Verbleibungseid, 1728; Obervogt verbietet, Schwertschmiedesöhne ohne vorherige Einschreibung in die Schwertschmiederolle in die Lehre bei privilegierten Handwerkern (Schleifern usw.) zu geben, 1744; Wilh[elm] Busch bescheinigt Ablieferung von 130 ungezeichneten Fechtern bei Küller in Lehn, 1760; Quittierte Abrechnung des Schmiedes Joh[ann] Abr[aham] Kohl für Joh[ann] Stamm, 1771; Schwertschmiedebrüchtenprotokoll über die Herstellung von Ladestöcken für Peter Knecht zu Schlicken, obwohl dieser die Satzungsordnung noch nicht unterschrieben hat, 1757, sowie Beschäftigung unprivilegierter Vorschläger; landesherrliche Inkraftsetzung mehrerer neuer Satzungsordnungen, 1776; Aufstellung der Arbeiten des Abr[aham] Kohl zu Siepen für Peter Berg, 1777-1787; unter Hinzuziehung zweier Freunde geschlossener Vergleich zwischen 2 Vettern Wolfertz wegen Rechnungsdisput, 1781; Schwertzeichen des Joh[ann] Wilh[elm] Wolfertz: in einem Oval weißer [sechsstrahliger] Stern; Schuldschein von Joh[ann] Peter Ohliger, Kohlfurter Brücke, 1787 (Chirograph); verschiedene Schuldensachen; lose: A. Geistlingen aus Köln bittet um Kiste Klingen zum Verschiffen, 1665; Streit zwischen Joh[ann] Kirsch und Clemens Kirschbaum um das Messerzeichen die Kornsichte (= Sichel), 1683; Degenlieferung des Joh[ann] Nippes für Miseloher Amtsschützen, 1684; Obervogtsverwalter zur Wahl von Vogt und Rat der Schwertschmiede, 1750

Archivaliensignatur
Hist. Arch. (H), I-H-02

Kontext
Handwerk, Handel und Gewerbe (1640-1927) >> H 1 Obervogt (s. auch Lohnsatzordnungen)
Bestand
Hist. Arch. (H) Handwerk, Handel und Gewerbe (1640-1927)

Indexbegriff Sache
Ausbildung
Handwerk - Schleifer
Handwerk - Messermacher
Handwerk - Schwertschmiede
Kohlfurth
Satzung - Schwertschmiede
Schleifer
Zunft - Schwertbruderschaft
Zunft - Messerbruderschaft
Rat
Lehrling
Landesherr
Messermacher
Schwertbruderschaft
Schwertschmiede
Handwerkszeichen
Vogt
Messerbruderschaft
Amtmann
Härter
Lehre
Schwertzeichen
Indexbegriff Person
Busch, Wilhelm
Knecht, Peter
Kohl, Johann
Köller
Mumm, Fr. Anton von
Kohl, Johann Abraham
Stamm, Johann
Kohl, Abraham
Wolfertz
Wolfertz, Johann Wilhelm
Ohliger, Johann Peter
Kirschbaum, Clemens
Kirsch, Johann
Nippes, Johann

Laufzeit
1665 - 1794

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1665 - 1794

Ähnliche Objekte (12)