Archivale

Neubau Oberfinanzpräsidium Brandenburg in Berlin

Darin: Architekt Karl Reichle (unsign.); Gez. von BÄR.

Enthält: Grundstücke Kaiser-Wilhelm-Straße 1-7 (heute Karl-Liebknecht-Straße), Spandauer Straße 10-12, Kleine Poststraße 1-7, Heiligegeiststraße 10-14 und 34-40 sowie Burgstraße 20-22 mit Grundrissen Erd-, Keller-, Sockel- und 1. bis 3. Obergeschoß, zum Teil mit Einzeichnungen der Raumverteilung nach Behördenstruktur.- Ansichten von Kaiser-Wilhelm-Straße und Spandauer Straße Juni 1939 (Blatt 7-8). Vgl. auch Reichsgebäude an der Ost-West-Achse, lfd. Nr. 156 und 174 sowie Anordnung unter lfd. Nr. 309.
8 Blatt, 6 Ex. Hz. auf Pergament, davon je 1 bearb. Lichtpause, auf Papier sowie 2 Lichtpausen (Ansichten).

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Nr. 216
Umfang
1 : 200, 1 : 100
Bemerkungen
Format F (Bl. 3/1-8/1)
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden (Bl. 1-2, 3/1-8/1)

Format: 118 x 60 cm, 220 x 60 cm (Bl. 7)

Kontext
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt >> 02.02. Reichsgebäude/Oberfinanzpräsidium Brandenburg
Bestand
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt

Indexbegriff Sache
Oberfinanzpräsidium Brandenburg (GBI-Planung)
Indexbegriff Ort
Burgstr. 20-22
Heiligegeiststr. 10-14 (Mitte)
Heiligegeiststr. 34-40 (Mitte)
Kaiser-Wilhelm-Str. 1-7 (Mitte)
Kleine Poststr. 1-7 (Mitte)
Spandauer Str. 10-12 (Mitte)

Laufzeit
Mai - Juni 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mai - Juni 1939

Ähnliche Objekte (12)